Materialkunde: Stoff, Leder und Holz richtig behandeln
Bei Textilien zählen Faserlänge und Webart. Mikroemulsionen in geringer Dosierung vermeiden Pilling, Enzyme sparen Rubbeln. Erkläre in den Kommentaren, auf welchem Stoff dich Sauerstoffaktivatoren überzeugt haben und wo du lieber enzymfreie Alternativen nutzt.
Materialkunde: Stoff, Leder und Holz richtig behandeln
Neue pH-neutrale Reiniger mit Pflegelipiden lösen Flecken und füllen Feuchtigkeit nach. Teste zuerst an einer Kante und arbeite ohne Druck. Abonniere unseren Leder-Guide, um saisonale Pflegeroutinen und UV-Schutzstrategien für helle Sofas direkt zu erhalten.